Historische Schmiede
Der Fortschritt besteht nicht darin,
das Gestern zu zerstören,
sondern dessen Essenz zu bewahren,
die ja die Kraft hatte,
das Heute zu schaffen.
Jose Ortega y Gasset
Unter diesem Gesichtspunkt habe ich meine Schmiede gebaut.
Die handbehauenen Eichenholzsparren und die Sandsteine stammen
von einem ca. 300 Jahre alten Scheunenabriss aus dem Nachbarort.
Die meisten Maschinen und Geräte sind aus Auflösungen alter
Schmieden zusammengetragen.
Ziel ist die Funktion dieser Geräte zu erhalten, wenn
nötig wieder herzustellen, um damit
nach historischen Vorgaben zu Arbeiten.
Der museale Charakter dieser Schmiede ist durchaus
erwünscht.
Dadurch dass viele Geräte auch ohne elektrische
Energie betrieben werden können, entschleunigt dieses
Hobby unser hektisches Leben.
Neben der Arbeit in der Schmiede, nehme ich auch an
historischen Märkten, oder sonstigen Veranstaltungen Teil.
Bei diesen Gelegenheiten kommt es oft zu netten
und interessanten Gesprächen.
Man trifft immer wieder auf Menschen, die
eine alte Anekdote oder fast vergessenes Wissen zum
Thema beitragen.
Ich danke allen Besuchern für das Interesse auf meiner Seite.
Thomas Wiedmann